50 Helfer, 1000 Besucher und viele Tausend Teile
Kinder Börse des SC ist wieder ein Renner / „Hier gibt es so tolle Sachen und alles bestens sortiert“
Rehren (la). Die Schnäppchenjäger haben am Sonntag in Rehren eine „Feiertag“ gehabt, denn der SC Auetal hatte wieder zur großen Kinder Börse in die Sporthalle eingeladen. Bereits um 9.15 Uhr hatte sich eine lange Schlange Wartender vor der Eingangstür gebildet. Schwangere durften da schon in aller Ruhe durch die Verkaufstische bummeln. „Hier sind heute so viele Schwangere, da muss ich mir wohl um meine Rente doch keine Sorgen machen“, stellte der SC-Vorsitzende, Dieter Grupe schmunzelnd fest.
Kinderwagen, Babybadewannen, Strampler mit lustigen Motiven, Reisebetten, die Auswahl an Erstlingsausstattung war fast unerschöpflich. „Wir müssen uns beeilen, denn gleich dürfen hier alle rein und dann geht das Gedränge los“, stellte Anna Spurt aus Lauenau fest. Sie erwartet im Mai ihr erstes Kind und war mit ihrer Mutter zur Kinder Börse nach Rehren gekommen. Drei große Plastiktaschen hatten die beiden Frauen bereits gefüllt. „Günstiger kann man Babysachen nicht bekommen und die Kleidung ist wirklich süß und in einem Top-Zustand“, stellte Spurt fest. Die werdende Oma bestand dann noch darauf, schon mal ein Dreirad für das Kleine zu kaufen, eben weil es so gut und schön war. „Das kann man doch in den Keller stellen“, stellte sie fest und griff zu.
Um Punkt 10 Uhr wurde dann die Sporthallentür für alle geöffnet und mehrere Hundert Schnäppchenjäger stürmten die Verkaufstische, einige sogar im Laufschritt.
Mehrere Tausend Artikel von über 110 Anbietern hatten die fleißigen Helfer des SC ausgezeichnet, katalogisiert, nach Größen sortiert und auf den Tischen präsentiert. „Das haben die hier wirklich alles super vorbereitet“, lobte Simone Handke aus Hessisch Oldendorf und widmete sich sofort wieder der Kinderkleidung.
Umlagert waren auch die Stände mit Spielzeug. Hier vergnügten sich auch zahlreiche Kinder und probierten die ausgestellten Waren einfach schon mal aus. Selbstverständlich gab es auch mal Tränen, weil die Wünsche der Kinder oft nicht den Vorstellungen der Eltern entsprachen, aber das ist bei jedem Einkaufsbummel mit der Familie so. Mit einem Strahlen im Gesicht stand die sechsjährige Paula neben ihrem Vater an einer der fünf Kassen. Sie bekam ein schickes Fahrrad. „Das will ich draußen gleich ausprobieren“, freute sich Paula.
Stark gefragt waren auch Computerspiele und –zubehör, für die ein Extra-Stand aufgebaut war, aber auch Bücher sind bei Kindern und Eltern noch immer sehr beliebt. Bilderbücher zum Anschauen für die Kleinsten, Erst-Lesebücher oder Märchenbücher, die Oma, Opa oder Mama und Papa den Kleinen vorlesen, wechselten den Besitzer.
Dank der vielen Kassen waren die Wartezeiten nach dem Einkauf nicht zu lang und zur Stärkung konnten sich die Erwachsenen dann einen Kaffee in der Cafeteria holen. Hier gab es auch Getränke für die Kinder, Brötchen, heiße Würstchen und eine riesigen Torten- und Kuchenauswahl.
© Schaumburger Zeitung
![]() |
![]() |
Bücher sind bei der Kinder Börse ein Renner gewesen und die Stände immer dicht umlagert | Die sechsjährige Paula strahlt, denn sie hat ein neues Fahrrad bekommen, das sie gleich ausprobieren möchte |
![]() |
![]() |
Ist das wohl ein interessantes Computerspiel, scheinen sich die Mädchen zu fragen | Das Gedränge an den Tischen mit Erstlingskleidung ist so groß wie das Angebot |
![]() |
|