Bei einem Gläschen Wein das schöne Wetter genießen und abends in gemütlicher Runde zusammensitzen, in der beeindruckenden Landschaft der Pfalz. Das war der Plan von 28 reiselustigen Teilnehmern der Vereinsfahrt des SC Auetal ins malerische Bad Kreuznach. Ein weiteres Ziel war das große Weinfest in Bingen am Rhein.
In „eine der wärmsten Regionen Deutschlands“, so wurde für die Fahrt geworben – und das mit Recht. Das Wetter an diesem Wochenende war geradezu traumhaft und dementsprechend auch die Stimmung unter den Teilnehmern. Nach einer bereits fröhlichen Busfahrt wurden die Zimmer im Bad Kreuznacher Kurviertel bezogen, umgeben von bunt bepflanzten Parkanlagen.
Nach einer kurzen Ruhepause ging es am späten Nachmittag mit dem Bus zum Weingut Jung. Hier stand eine Weinprobe mit ausgiebiger Winzervesper auf dem Programm. Der Wein war süffig und die Stimmung prächtig. Nach mehreren div. Weinproben wurde nicht nur gewitzelt und geklönt, es wurde auch kräftig gesungen. Werner Picht erklärte den Winzern mit dem Weserlied unsere Heimatlandschaft und unser Chorleiter Friedrich Wilhelm Söffker schmückte den Abend mit bekannten Rheinliedern. Nachdem er den „Vater Rhein“ musikalisch in seinem Bett gesehen hatte und Oberturnschwester Lilo Leder ihren letzten „Blub“ getrunken hatte, wollte der ein oder andere Teilnehmer sein eigenes Bett sehen. Der Rest der lustigen Reisegesellschaft beendete den lauwarmen Sommerabend auf der Terrasse einer Pizzeria am Ufer der Nahe.
Der Sonnabend begann mit einem gemütlich, geführten Stadtrundgang durch das malerische Bad Kreuznach. Nach einer sonnigen Mittagspause in einer der vielen schönen Lokalitäten direkt an der Nahe, ging es zum Winzerfest ins 20 km entfernte Bingen. Hier wurde den Reiseteilnehmer so einiges geboten. Hier stand der Nachmittag zur freien Verfügung. In kleinen Gruppen wurde das Weinfest erobert. Bei gemütlichen Weinproben an den zahlreichen Winzerständen, einer Burgenfahrt mit einem Rheindampfer oder einem Besuch des Vergnügungsparkes wurde die Zeit bis zum Höhepunkt des Tages verbracht. Das Musikprachtfeuerwerk war der absolute Höhepunkt der Fahrt. „ So etwas Beeindruckendes haben wir noch nicht live gesehen.“ Hörte man von vielen Fahrtteilnehmern.
Am Sonntagmorgen wurde zunächst gemütlich gefrühstückt. Nachdem der Bus mit den gekauften Weinen des Winzerbetriebes Jung beladen war, wurde die Heimreise angetreten. Auf der Heimfahrt konnte noch einmal die wunderschöne Pfälzer Landschaft bewundert werden. Eine Pause wurde in der schönen Stadt Fritzlar eingelegt. Hier wurde die Zeit bei subtropischen Temperaturen für einen Stadtbummel ober auch für einen großen, leckeren Eisbecher genutzt.
Gegen Abend kamen alle wieder geschafft, aber fröhlich im Auetal an. Es war ein ereignisreiches, geselliges Wochenende: Ganz im Zeichen des Weins.
Weitere Bilder der Fahrt in der Fotogalerie.