5:1 gegen den TSV 05 Groß Berkel II macht Mut zu mehr
Mit einer phantastischen Bilanz von lauter Siegen in den Vorbereitungsspielen macht die „Zweite“ auf sich aufmerksam und lässt die Konkurrenz erzittern. Das 5:1 am Dienstag gegen die Gäste aus Groß Berkel (Kreis Hameln) lässt aufhorchen. Eigentlich bräuchte die 2. Kreisklasse 2023/24 nicht mehr ausgetragen werden. „Wir wollen alle Spiele gewinnen“, meinte unlängst unser Trainer Jan-Frederik Meyer, den alle „Major“ nennen. Recht hat er. Denn wird das umgesetzt, steht der Meister schon im Vorfeld fest. Dann darf der Rest noch gnädig um die Rest-Platzierung spielen.
Sie merken, lieber Leser, hier ist gewaltiger Humor im Spiel. Im Folgeabschnitt gilt es, die euphorisierten Fans, die wie ein Helium-Luftballon schon unter der Decke schweben, wieder in Bodenhaftung zu bekommen. Tatsächlich stimmt es: Die Zweite lieferte eine lupenreiche Siegesserie in der Vorbereitung ab. Einziger Schönheitsfehler: In der Testphase vom 11. Juli bis 10. August gibt bzw. gab es nur ein Spiel. Eben jenes 5:1 gegen den TSV 05 Groß Berkel II. Die restliche Zeit trainiert die Major-Meyer-Truppe intern.
Der Kontakt zu Groß Berkel kam durch Patrick Tadge zustande, der überall nur „Pepe“ heißt. „Den Zusatznamen habe ich von Geburt an“, schmunzelt der Genannte. „Es geht auf meinen Cousin zurück. Der konnte meinen Namen noch nicht richtig aussprechen. Doch zurück zum Thema. Ich arbeitete eine Zeit lang in der Sparkasse Hameln mit Jannik Buchtmann zusammen, einem Spiel von Groß Berkel. Lokaler Fußball kommt dann automatisch ins Gespräch und die Idee, in Freundschaft doch ein Testspiel auszutragen. In Hameln sind die Plätze im Winter besser ausgestattet. Vor einem halben Jahr trennten wir uns in Groß Berkel auf einem Hartplatz 1:1.“
Wie sah denn unser Pepe die Partie? „Dafür, dass wir komplett durchgewechselt haben und versuchten, zwei einigermaßen gleichstarke Mannschaften auf den Platz zu bringen, war das ganz ordentlich“, meint der Rolfshäger. Normalerweise wirbelt er im Mittelfeld. „Heute saß ich nur auf der Bank, weil mein Bänderriss bei mehr als 20 Leuten noch nicht ganz ausgeheilt ist.“
Das mit den gleichstarken Mannschaften ist so eine Sache. Weil nur ein Testspiel geplant ist, schickte der Trainer pro Halbzeit jeweils eine unterschiedliche Truppe auf den Platz. Bringt nach dem Seitenwechsel Kräftevorteile, was auch Groß Berkel merkte. „Persönlich hatte ich den Eindruck, dass dieser Zweite-Halbzeit-SC-Auetal weit stärker war“, urteilte Groß Berkels Trainer Sebastian Blom. „Wir begannen mit unserer stärksten Formation, was in den Testspielen so üblich ist. Später wurde durchgewechselt. Dann kamen bei uns auch Jungs zum Einsatz, die nicht so erfahren oder formstark sind. Genau die spielten gegen diesen starken Auetaler Gegner. Anders wäre es interessanter gewesen, wenn diese starke Formation der 2. Halbzeit von Anfang an gespielt hätte.“
SCA-II-Trainer Major Meyer beteuert keine Absicht oder Strategie. „Es sollten alle Spieler zum Einsatz kommen. Im Training haben wir ja 25 Leute. Daher gibt es kein Team A der Starken oder Team B der Schwachen. Ich habe positionsmäßig aufgestellt. Wichtig war, dass jeder Spielpraxis bekommt. Unsere beiden Mannschaften je Halbzeit haben sich gut präsentiert. Wir haben Offensivfußball geboten, nicht diese Ballstafetten hinten rum. Zielgerichtet nach vorne spielen und auch zum Abschluss kommen ist die Devise. Das haben die Jungs gut umgesetzt.“
Einen Bericht zum Spiel gibt es bei www.rinteln-sport.de (hinter der Bezahlschranke). Daher an dieser Stelle nur eine Kurzform des Verlaufs. Das erste Tor wurde von Caius Fels vorbereitet. Dessen Schuss wehrte Groß Berkels Torwart Colin Draffehn ab. Niklas Herrmann setzte nach und traf zum 1:0 (33.). Der Torjubel blieb bestehen, verlagerte sich nur auf die andere Seite. Anas Doueiri fand die schnelle Antwort, glich postwendend für Groß Berkel aus (34.). Wenig später schoss Jan Howind gefährlich auf das Auetaler Tor, doch Schlussmann Daniel Homeier war auf dem Posten (36.).
Nach dem Seitenwechsel folgte – mit einer völlig neuen Mannschaft – der Angriffswirbel unserer Zweiten. Ob diese Spieler eine bessere Tagesform hatten, ob der Gegner inzwischen müde war, es mag wohl jeder selbst beurteilen. Zumindest wurde es zur Tor-Show des ewig jungen Marco Thies, der dreimal einnetzte. Einmal sogar mit der Hacke. „Janic Vogt gab mir zwei Vorlagen. Die dritte kam von Manoel Maske. Das hat mich total überrascht. Ich musste zweimal hinguckten. Habe erst überlegt, ob ich ihn vorschieße. Aber nein, das kannst du doch nicht machen, so dachte ich.“ Thies wäre noch ein viertes Tor gelungen. Dafür hat Marco aber seine Mitarbeiter und brauchte sich nicht anstrengen. Groß Berkels Arne Beerberg beförderte die Kugel selbst ins Netz. Ärger auf der einen, Freude auf der anderen Seite.
Natürlich ist das 5:1 gegen eine kombinierte Mannschaft von Groß Berkel I (1. Kreisklasse) und II (3. Kreisklasse) nur eine Momentaufnahme. Hochmut kommt vor dem Fall. Dass alle den Leistungspegel aufrecht halten müssen, ist sowohl Trainer ‚Major‘ Meyer wie auch den Spielern klar. Der Ernstfall folgt am Freitag, 11.8., auswärts bei Hagenburg II. Dann startet die 2. Kreisklasse in ihre neue Spielzeit. Erwartet wird ein Spiel auf Augenhöhe. Zu Hause an der Obersburg unterlagen wir im Vorjahr 0:2. Im Rückspiel wurde der Spieß umgedreht, siegte der SCA-II 2:0. Wie sagte unser ‚Major‘: „Wir wollen jedes Spiel gewinnen!“ Auf denn, bringen wir erneut den Dreier mit aus Hagenburg.
S t a t i s t i k :
SCA II, 1. Halbzeit: Daniel Hohmeier – Dominik Teich, Maurice Pernau, Marcel Ollenborger, Jan Brecht – Sugantan Amuthalingam, Keanu Wiechmann – Niklas Herrmann, Caius Fels, Engin Yetiz – Maurice Tadge
SCA II, 2. Halbzeit: Metin Yetiz – Oliver Carl, Marian Müller, Jörn Fickendey-Engels, Christoph Möller – Theo Dieterich, Nico Winkelhake, Janic Vogt, Manoel Maske, Max Golding – Marco Thies // Trainer: Jan-Frederik ‚Major‘ Meyer
TSV 05 Groß Berkel II: Colin Draffehn (TW), Jan Howind, Philipp Engel, Leander Kuhlmann, Mamdouh Aldiban, Pascal Sander, Raik Brandes, Jannis Lücke, Tim Krause, Arne Beerberg (Wechselspieler: Jannik Buchtmann, Niklas Weddecke, Dijwar Rami, Anas Doueiri,Alexander Zenker // Trainer: Sebastian Blom
Schiedsrichter: Frank Blanke (SG Rodenberg)
Tore: 1:0 Niklas Herrmann (33.), 1:1 Anas Doueiri (34.), 2:1 Marco Thies (48.), 3:1 Marco Thies (62.), 4:1 Marco Thies (67.), 5:1 Arne Beerberg (72./Eigentor)
Gelbe Karten: SCA II: Oliver Carl (70./Foul), Manoel Maske (75./Foul)
Zuschauer: 54 // Wetter: 18° C, bewölkt