Was haben die Spiele am Sonntag bei unseren drei Herren-Mannschaften gemeinsam? Alle müssen reisen. Haben es jeweils mit Zweitvertretungen zu tun. Die Gegner weisen jedoch ein unterschiedliches Kaliber auf. Platz 2, Platz 4 und auch ein Schlusslicht sind darunter.
ERSTE: Sonntag bei Bückeburg II (24.9., 15.00 Uhr)
„Am Sonntag gegen Bückeburg muss die Kugel durch die Lücke durch. Und ist der Sieg dann eingetütet, das Auetal vor Freude wütet!“ So weit der platte Spruch, dessen Umsetzung jedoch viel schwieriger ist, als die Zeilen von den Lippen kommen. Zumindest hat’s im Vorjahr nicht geklappt. Als Tabellenzweiter fuhren wir ins Jahnstadion. Boten eine defensiv solide 1. Halbzeit (Stand 0:0). Brachen nach der Pause aber völlig ein und unterlagen 0:5.
Was folgern wir? Es geht aufwärts! Schon eine 0:4 Pleite wäre eine Verbesserung. Vergessen wir den schwarzen Humor und denken an die eigenen Kräfte. Seit sechs Ligaspielen hat unsere ERSTE nicht mehr verloren und auch die Dunkley-freie Zeit problemlos überstanden (1:0 Deckbergen, 2:1 Liekwegen). Jetzt ist der Torjäger erholt zurück. Ausfallen werden Marc Steinsiek (Gelb-Rote Karte), Marco Hauser und Jan Köhler (beide Studium). Justin Andre stieg nach Verletzung wieder ins Training ein. „Vielleicht reicht’s für die Bank“, bemerkt Co-Trainer Carsten Hauser. Hinter Felix Rauhut und Niklas Müller steht ein Fragezeichen. Der eine hat Probleme mit dem Fuß, der anderen musste in Liekwegen verletzt raus.
„Auf der Bank fürs Tor hilft uns Niklas Dohn“, so Carsten. „Wegen der Unklarheiten werden wir erst Sonntag sehen, wie wir die Mannschaft aufstellen. Wenn es schlecht läuft, drückt hinten der Schuh. Nach vorne sieht es besser aus. Aber die Moral ist gut. Wir wissen um die Bückeburger Stärke. Mal schauen, wie es wird.“
ZWEITE: Sonntag bei Exten II (24.9., 12.30 Uhr)
Wird es gegen Exten II ein Selbstläufer für unsere ZWEITE? Beim Gastgeber-Schlusslicht weiß man nie recht, wer dort aufläuft. Exten I spielt ánschließend gegen Hagenburg. „Die Stimmung ist gut. Die Jungs sind weiterhin fleißig beim Training. Jörn Fickendey-Engels stößt zum Kader wieder hinzu“, blickt ‚Major‘ Meyer optimistisch auf das Spiel. „Bis auf die Tadge-Bande und Keanu, die auf Sylt in Urlaub sind, haben wir alle Mann an Bord. Aber da werden andere Spieler in die Bresche springe, die nicht so viele Spielzeiten bekommen haben und trotzdem fleißig trainierten.“
Natürlich weiß der Trainer um die Favoritenrolle Sonntag. „Dass wir gegen den Letzten spielen, muss nichts heißen. Wir müssen jeden Gegner ernst nehmen und respektieren.“ Vermutlich steht der Meister in der 2. Kreisklasse schon fest. Krainhagen-Röhrkasten marschiert (6 Spiele = 6 Siege). Doch zum Tabellenzweiten, der auch aufsteigt, trennen uns zwei Punkte. Das Verfolgerfeld ist jedoch groß, denn mit uns blicken noch fünf weitere Vereine auf diese interessante Position. Kommenden Freitag darauf gibt es übrigens kein Heimspiel für die ZWEITE. Die Partie gegen Wiedensahl/Niedernwöhren II ist auf den 10. Oktober verschoben.
DRITTE: Sonntag bei Hespe II (24.9., 13.00 Uhr)
Eine schwere Aufgabe steht für die DRITTE beim Viertplatzierten Hespe II an. Der Gegner ist von Tabelle her sogar noch besser einzuordnen, denn Hespe hat ein Spiel weniger als mancher Konkurrent. Die 3. Kreisklasse trumpft mit elf Vereinen auf. Das heißt, dass immer eine Mannschaft spielfrei hat. „Hespe wird in diesem Jahr um den Aufstieg mitspielen, musste bisher nur eine Niederlage schlucken“, erläutert Trainer Nick Pawelcyk. „Für uns wird’s schwer, aber ich hoffe, dass die Jungs das Beste daraus machen und vielleicht auch Punkte mit nach Hause nehmen.“
Ein Life-Bericht von Nick wird es nicht geben. „Sonntag stecke ich in der Zwickmühle. Ich habe meinen ersten Volleyball-Spieltag. Bin mit meiner Mannschaft gerade in die Landesliga aufgestiegen. Eine neue Klasse ist natürlich reizvoll, aber zum Glück ist es die einzige Überschneidung an Terminen.“ Nick muss lachen. „Ich hoffe, dass die Jungs auch ohne mich klarkommen. Tatsächlich lief es diese und auch letzte Saison besser, wenn ich fehlte und wir gewonnen haben. Wenn es Sonntag auch wieder so wäre, würde ich mich sehr darüber freuen.“