Der SC Auetal bleibt seiner Erfolgsserie treu. Auch die Hürde SV Obernkirchen meisterte der neue Zweite der Tabelle, doch wurde der Sieg teuer erkauft. Beim 3:1 (2:1) Erfolg sorgten Tobias Feldmann (18.) per Foulelfmeter, Tim Neermann (22.) und Philip Dunkley (60.) für die Tore. Tim Köhler machte es mit dem Anschlusstreffer (2:1, 24.) zwischenzeitlich noch einmal spannend. Doch gefühlt 80% Ballbesitzt nutzten dem SVO wenig. Routiniert brachte die Mannschaft von Thomas Reh den Vorsprung über die Zeit und ließ sich auch in zeitweiliger Unterzahl nicht schocken. Aber genau hier liegt das Problem des SC Auetal. Sebastian Wagner nach einem Foul mit Rot (44.) vom Platz gestellt, Marc Steinsiek mit Gelb-Rot (87.) und Tobias Feldmann (56./ fünfte Gelbe Karte) werden dem SCA beim Nachholspiel am Dienstag gegen den VfL Bückeburg II fehlen.
Der Gastgeber aus Obernkirchen begann mit stolzgeschwellter Brust das Spiel. Immerhin brachten die letzten vier Begegnungen dem SVO Erfolgserlebnisse. Dreimal „zu Null“ gewonnen, dazu ein Unentschieden gegen den damaligen Spitzenreiter SG Bad Nenndorf/Riehe. Da sollte sich der SC Auetal warm anziehen! Als Konsequenz spielten sich die Aktionen hauptsächlich in der Auetaler Hälfte ab. Der SVO versuchte viel, speziell über den flinken Linksaußen ‚Mido‘ Nasef. Gebracht hat’s wenig. Die Abwehrkette mit Benedikt Friedrichs, Niclas Brecht, Tobias Feldmann und Marc Steinsiek schien unüberwindlich. Stattdessen war der SC Auetal vorne gefährlich. Bei einem Foul an Moussa Guire (16.) sah der Schiedsrichter die Aktion außerhalb des Strafraums. Es gab „nur“ einen Freistoß. Doch Torwart Joshua Hering parierte den Basti-Wagner-Schuss.
Zwei Minuten später schlugen die SVO-Akteure fassungslos die Hände vors Gesicht. Als Philip Dunkley zu Boden ging – ihm war jemand in die Hacken gelaufen – pfiff Schiedsrichter Jonah Krowiorz Elfmeter. Tobias Feldmann scheiterte an Torwart Hering. Doch der Strafstoß wurde wiederholt. Der Schlussmann stand nicht auf der Linie, sondern zu weit vor seinem Kasten, so hörten wir aus Auetaler Spielerkreisen. Obernkirchens Trainer Giuseppe Inserra ärgerte sich: „Die SCA-Fühung entstand aus einer doppelt dummen Situation. Du machst einen Ballverlust und foulst dann auch noch. Aber einen Elfmeter in der Kreisliga zu wiederholen – man kann das Stellungsspiel des Torwarts sicher unterschiedlich werten – das finde ich ganz schlecht. Wir sind nicht in der Bundesliga, nicht in der Champions League. Wir spielen Kreisliga!“ Tobias Feldmann trat zum zweiten Mal an. Diesmal erfolgreich. Die Gäste von der Aue führten (18.).
Die SVO-Antwort kam prompt. Ein Schuss von Moritz Leberke strich knapp über die Latte (19.). Besser machte es Tim Neermann. Der Auetaler Außenstürmer wechselte häufig die Flügel, kam diesmal über rechts und traf ins kurze Eck: 0:2 (22.) die offizielle Zählweise. Die Gäste von der Aue waren ja die Auswärtsmannschaft. Der SV Obernkirchen schüttelte sich nur kurz und fand sogleich die Antwort. Nach einem Pass von ‚Mido‘ Nasef netzte Tim Köhler ein (1:2, 24.). Das Spiel schien wieder offen.
Gegen Halbzeitende rückte Sebastian Wagner ins Blickfeld. Doch anders als ihm lieb sein konnte. Hatte er gegen Liekwegen und Krankenhagen mit Freistoß-Bombentoren noch geglänzt, gab es erneut Freistoß für den SC Auetal, Diesmal war die Entfernung zu nah. Der Wagner-Freistoß von der Strafraumgrenze wurde gebockt (40.). Zu seinem Schrecken sah der Auetaler Stürmer in der 44. Minute die Rote. „Berechtigt“, gestand Marcel Diedler, Sportlicher Leiter beim SC Auetal. „Sebastian Wagner hat nicht wild rumgetreten, aber ausgehakt mit dem Bein.“ Würde der SC Auetal in Unterzahl nun auseinanderbrechen?
Nein, denn hier kommt die Schwachstelle beim SV Obernkirchen. „Das hat uns den Stecker gezogen“, gestand Giuseppe Inserra. „Meine junge Mannschaft kann mit einer Überzahlsituation nicht umgehen. Das war schon beim Spiel in Exten so. Zwar probieren wir es im Training. Aber uns fehlen die Idee. Meine Spieler sind noch jung. Einer reicht die Verantwortung an den Nächsten weiter. Patrick Mittmann hat uns heute sehr gefehlt. Der Lüneburg-Rückkehrer befindet sich im Kurzurlaub.“
In Unterzahl bauten die Männer von der Aue die Führung sogar aus. Tim Neermann setzte Philip Dunkley in Szene. Der stürmte los, lockte den Torwart aus dem Kasten und traf zum 1:3 (60.). Der SV Oberkirchen versuchte es mit Angriffen. Aber die dezimierten Auetaler gingen stets dazwischen und schienen Pferdelungen zu besitzen. Als ‚Mido‘ Nasef die Gelb-Rote Karte sah (75.), herrschte wieder Gleichstand bei der Spielerzahl. Der Eindruck täuscht. Das Spiel war intensiv, jedoch in keiner Weise unfair. Auch SCA-Verteidiger Marc Steinsiek sah zweimal den gelben Karten (87.) und musste vor dem Schlusspfiff runter. Die letzte Chance des Spiels bot sich dem Obernkirchener Philip Gräber, aber sein Schuss strich knapp über die Latte (90.+2).
Natürlich freut der SC Auetal sich über den Erfolg. Verglichen mit dem Spitzenreiter TuS Schwarz-Weiß Enzen haben die Aue-Kicker noch drei Nachholspiele vor der Brust und alles in eigener Hand. Selbst dass der Rivale aus Enzen mit 6:0 den bisherigen Zweiten SG Bad Nenndorf/Riehe mit 6:0 vom Platz schoss, stört den SCA wenig. „In Nenndorf war am Samstag Fest der Landjugend“, weiß der eingewechselte SCA-Stürmer Julien Erdmann zu berichten. „Einige Nenndorfer Spieler waren da.“ Das weiß man, so die Kraft der Kurstädter geblieben ist.
S t a t i s t i k
SV Obernkirchen – SC Auetal 1 : 3 ( 1 : 2 )
Kreisliga Schaumburg, 24. Spieltag, Stadion Ochsenbruch, Obernkirchen
SV Obernkirchen: Joshua Hering – Pascal Büsing (61. Kilian Niemann), Torben Wehmeyer, Jan Wilkening, Jannis Kranz – Bastian Schmalkoch – Tim Köhler, Philipp Gräber – Moritz Leberke, Mido Nasef, Dogan Kartalkus // Trainer: Giuseppe Inserra
SC Auetal: Marco Großardt – Benedikt Friedrichs, Niklas Brecht, Tobias Feldmann, Marc Steinsiek – Florian Meyer, Moussa Guire – Sebastian Wagner – Lukas Herrmann (67. Jörn Fickendey-Engels, Philip Dunkley (85. Justin Andre), Tim Neermann (90. Julien Erdmann) // Trainer: Thomas Reh
Schiedsrichter: Jonah Krowiorz (TSV Hagenburg)
SR-Assistenten: Justin Krowiorz + Lukas Krimling (beide TSV Hagenburg)
Tore: 0:1 Feldmann (18., Foulelfmeter), 0:2 Neermann (22.), 1:2 Köhler (24.), 1:3 Dunkley (60.)
Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte: Sebastian Wagner (SCA, 44.)
Gelb-Rote Karten: Mido Nasef (SVO, 75.), Marc Steinsiek (SCA, 87.)
Zuschauer: 126