Das Ziel: Eine Sportstätte für alle Auetaler
Die 930 Mitglieder des SC Auetal decken mit ihren Beiträgen die anfallenden Kosten des Vereins nicht einmal zur Hälfte. Das hat der Vorsitzende Dieter Grupe jetzt während des Mitarbeitertreffens und Neujahrsempfangs im Dorfgemeinschaftsraum festgestellt. „Ohne Sponsoring geht in den Vereinen nichts mehr“, so der SC Vorsitzende, der auf einen entsprechenden Zeitungsartikel hinwies.
Kathrinhagen. Der SC habe drei Sportplätze an drei Standorten und dazu marode Sporthäuser, die kostenintensiv unterhalten werden müssten. „Wir brauchen drei Rasenmäher, dreifach Trainingsmaterial und müssen die sanitären Anlagen in Schuss halten, damit unsere 18 Mannschaften, die die Sportplätze nutzen, das auch künftig tun können“, sagte Grupe.
Daher müsse es das Ziel des SC Auetal und der Gemeinde sein, eine zukunftsträchtige Sportstätte für das gesamte Auetal zu schaffen. „Ich betone für alle Auetaler – und nicht nur für den SC“, schob Grupe nach. Es müsse eine praktikable Lösung für alle und nicht nur für den SC gefunden werden.
Die Mitgliederzahlen, bei der Fusion vor acht Jahren waren es 1000 Mitglieder, sind rückläufig. „Wir sind jetzt nur noch 930, und der Trend geht weiter abwärts“, stellte Grupe fest.
Jugendliche wollten nach dem Kinderturnen innovative Sportarten betreiben. „Die können wir nicht bieten, weil wir nicht über ausreichend Hallenkapazitäten verfügen, und so wandern die Jugendlichen nach Lauenau oder Rinteln ab – verständlich für mich, aber tragisch für den SC und das Auetal“, so der SC-Vorsitzende. Der SC wolle zu einer besseren Lebensqualität und zu einem höheren Lebensstandard in der Gemeinde beitragen. „Wir wollen auch weiterhin mit großem Idealismus und mit ehrenamtlichem Einsatz die Kinder von der Straße und vom PC holen. Für diese Ziele benötigen wir aber auch weiterhin die Unterstützung unserer Sponsoren und Ehrenamtlichen“, appellierte Grupe.
„Wer die vorgelegte Studie des Kreissportbundes ignoriert, den bestraft die demografische Entwicklung im Auetal“, schloss Grupe.
Der Vorstand der BKK24, Friedrich Schütte, war Gast beim Neujahrsempfang des SC Auetal. Er erläuterte den Anwesenden das „Länger besser leben“-Konzept der Krankenkasse und unterzeichnete eine Kooperationsvertrag mit dem SC Auetal. „Damit haben wir wieder einen wichtigen Unterstützer gewonnen“, freute sich Grupe und dankte Schütte mit einem SC-Schal.
© Schaumburger NAchrichten / rnk