Zum Tennisschläger griffen Spieler unserer 1. Mannschaft und übten sich darin, den Ball über das Netz zu schlagen. Sicher ungewöhnlich für Fußballer. Denn Fans des großen Spielballs freuen sich bekanntlich, wenn die Kugel IM Netz liegt und anschließend der Torjubel einsetzt. Haust du beim Tennis den Ball aber in die Maschen, ist das nicht prickelnd schön. Bist du der Depp.
Trainer Marco Gregor liebt die Abwechslung: „Es war mal eine andere Trainingseinheit als sonst üblich. Normalerweise spielst du auf diesen rechteckigen grünen Dingern. Die sind mal mehr, mal weniger gepflegt. In Haste übrigens, als wir am letzten Sonntag zum Testspiel dort hinfuhren, hatten wir einen Teppich.“ Half mehr dem Gegner, der SCA verlor mit 0:1 (kein Bericht). Allerdings spielte bei uns eine zusammengewürfelte Mannschaft mit all jenen, die gerade Zeit und Lust verspürten.
Zurück zum Tennis. Ja, ganz normales Tennis! Gemäß den Regeln von Boris Becker. Kein wildes Schlenzen mit dem Fußball übers Netz und Fallrückzieher-Return. „Wir teilten uns bei dieser Einheit auf“, erklärte Marco. „Die eine Hälfte spielte Tennis. Die andere marschierte mit Co-Trainer Janni Franke in den Wald und bolzte Kondition. Nach 45 Minuten wurde gewechselt, Schläger mit Turnschuhen getauscht.“ Jeder kam daher zum Tennisspaß und auch zu Jannis Sondertraining.
Das Foto zeigt nur glückliche Gesichter. Wenn Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr die Stimmung ähnlich ist, gilt das als gutes Zeichen. Dann haben wir das Auftaktspiel der 1. Kreisklasse gewonnen (Heimspiel gegen FC Hevesen II, Anstoß 15 Uhr Obersburg). Fliegt der Ball aber zu oft über die Latte, besitzen unsere Spieler die perfekte Ausrede: „Wir waren mental noch auf dem Tennisplatz!“