Wir wollen bei www.sc-auetal.de wieder regelmäßig über unsere 1. Mannschaft berichten, machen den Anfang mit Trainer Marco Gregor. Der ist seit 1. Juli im Einsatz, war von 2015-2019 schon mal hier. Aktuell befindet sich die ERSTE in der heißen Vorbereitungsphase. Aber erst einmal …
Sechs Fragen an Marco Gregor
Hallo Marco, willkommen an der alten Wirkungsstä8e. War es schwer, Dich für den SC Auetal zu überzeugen?
Marcel und Tobi haben sich sehr bemüht, mich für den SC Auetal zu gewinnen. Da ich die Strukturen des Vereins und auch noch einige Spieler aus meiner ersten Zeit gut kenne, betrete ich kein komple8es Neuland. Und das gilt auch andersherum: man kennt mich mit all meinen Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen. Das erleichtert die Eingewöhnung ungemein. Entscheidend war jedoch, dass der Kontakt nie ganz abgerissen ist und ich mich sowohl als gegnerischer Trainer sowie als Zuschauer immer wohl beim SCA gefühlt habe.
Jetzt dachten alle bei Vertragsabschluss, es würde diese Saison locker in der Kreisliga weitergehen. Doch dann der Abstieg! Was sind die Gründe?
Der Abstieg ist Vergangenheit. Damit beschäftige ich mich nicht und mir steht auch aus der Ferne überhaupt kein Urteil darüber zu!
An die 1. Kreisklasse müssen wir uns erst einmal gewöhnen. Du sicher auch! Doch Blick zurück: Wann ha8est Du zuletzt der 1. Kreisklasse gearbeitet? Das muss doch irre lang her sein!
Das war mit der Reserve des SV Obernkirchen. Und das ist auch tatsächlich so lange her, dass ich da gefühlt noch lockige Haare habe.
Der SC Auetal versprühte vorige Saison nur wenig Torgefahr. Früher war das anders. Man denke nur an Marco Thies, Samer Mahmo und Philip Dunkley. Ist solch ein neuer Torjäger bereits im Backofen?
Wir backen jetzt kleinere Brötchen. Was aber nicht heißt, dass die nicht auch schmecken können! Ganz im Gegenteil: jeder ist eingeladen, Torgefahr zu entwickeln und hungrig auf die nächste Bude zu sein.
Als Absteiger zählt man gewiss zum Aufstiegsfavoriten. Wer sind die Konkurrenten bei der Aufstiegsfrage? Wer könnte uns das Leben schwermachen?
Jeder Gegner ist in der Lage, uns das Leben schwer zu machen. Die sind ja kein Fallobst, welches wir locker zum Frühstück verputzen. Am Ende des Tages muss jeder seine Hausaufgaben selbst machen.
Zu guter Letzt werfen wir einen Blick jenseits der Stadtgrenzen. In Obernkirchen bricht einiges zusammen. Der SVO hat seine 2. Mannschaft abgemeldet. Auch Juventus Obernkirchen stellte den Spielbetrieb ein. Könnte ein solcher Kahlschlag beim SC Auetal auch mittelfristig eintreffen?
Jeder Verein, der sich nur auf den Herrenbereich konzentriert, wird auf kurz oder lang Probleme bekommen. Ohne ein gescheites Fundament bröckelt nicht nur die Fassade. Da hält auch kein Flickenteppich.
Danke, Marco, fürs Gespräch!