2:1 Erfolg in Liekwegen trotz Unterzahl

Starker Einsatzwille gab den Ausschlag

DSCF5648„Der SC Auetal schleicht sich heran“, meinte Heinz-Gerd Arning, Betreiber des Internet-Portals SHG-Sport.de, als er von unserem 2:1 in Liekwegen erfuhr. In der Tat. Seit sechs Ligaspielen haben wir nicht mehr verloren. Stehen allerdings „nur““ Platz 7 in der Tabelle. Hätten wir uns in der Schlussphase in Engern etwas geschickter angestellt, wäre die Ausbeute noch besser ausgefallen. Aber die Mannschaft zeigte, dass sie auch ohne Philip Dunkley erfolgreich spielen kann. Gönnen wir unserem Torjäger den Kurzurlaub. Wenn unsere SCA stets ein Tor mehr schießt als der Gegner (war gegen Deckbergen und in Liekwegen so), dann ist die Auetaler Welt mit sich zufrieden.

Natürlich darf man die Niveau-Latte auch etwas höher ansetzen. „Ich würde mich schon freuen, wenn wir wieder besser Fußball spielen würden“, meinte unser Trainer Thomas Reh. „Der SC Auetal spielte nicht schön, aber erfolgreich und holte nun sechs Punkte in drei Tagen“, bilanzierte das genannte Sportportal. Nun ja, Thomas kommt bei seiner Fahrt nach Rehren an etlichen höherklassigen Vereinen vorbei. Egestorf-Langreder (Oberliga), OSV und HSC Hannover, Garbsen und Wunstorf (Landesliga), Barsinghausen, Egestorf-Langreder II, Kolenfeld, Luthe und Algesdorf (Bezirksliga) … gewiss ist Fußball dort einen Tick höherwertiger. Aber Kreisliga spielen heisst, ein hartes Brett zu bohren. Wobei auch zu bedenken ist: Unsere Spieler marschieren leichtfüßig an der Sparkasse vorbei, während die anderen Geldsäcke der „Aufwandsentschädigung“ hineintragen.

DSCF5780Zurück zum Spiel in Liekwegen. Den ersten Aufreger gab es nach fünf Minuten. Christos Christou sank nach einem Foul von Marc Steinsiek zu Boden. Die SG forderte Elfmeter. Schiedsrichter Michael Mack sah die Szene außerhalb, entschied auf Freistoß und Gelbe Karte gegen unseren Marc. Das sollte Folgen haben. Nach einem Foulspiel zwischen beiden Kontrahenten gab es die zweite Gelbe Karte gegen Steinsiek (32.). Wir kämpften nun mit einem Spieler weniger. „Auetal hat in Unterzahl besser gespielt als in Überzahl“, zollte SG-Trainer Raphael Kraus uns Lob. „„Das Spiel war gut. Der Einsatz bei meinen Jungs hat gestimmt. Wir waren mit Sicherheit auf Augenhöhe. Durch individuelle Fehler hauten wir uns zwei Gegentore rein. Am Ende hat die clevere Mannschaft gewonnen.“

Blicken wir auf die Chancen und die Tore. Distanzschuss Basti Wagner, Torwart hält (23.). Freistoß Christos Christou, Marc Großhard lenkt den Ball über die Latte (25.). Kombination Müller, Neermann, Moussa. Doch Moussa kriegt bei seinem Schuss nicht genug Wucht hinter den Ball. Torwart Janes Runge klärt zur Ecke (26.). Doppelchance Auetal: Basti Wagner trifft den Pfosten, dann Schuss Tim Neermann, Torwart hält (43.). Freistoß Wagner von linksaußen, wieder hält der Torwart (44.). Anhand der Chancen sehen wir: Der SC Auetal hätte zur Pause führen können.

Die Szenen nach dem Seitenwechsel: Der quirlige Sari Alfaki versucht es von rechtsaußen, knapp am Lattenkreuz vorbei (54.). Dennis Schwarze vertändelt den Ball im Strafraum, die Chance für Pascal Hain? Nein, Torwart Runge ist vor ihm am Ball und klärt zur Ecke (56.). Hain von links, Torwart hält (67.). Dann dicke Chance für LiSüSü: Eine Flanke von Timo Schmalz zischt gefährlich vor das Tor. Christos Christou rutscht am Ball vorbei, hätte ihn „nur“ treffen und einschieben brauchen (68.). Nun wird es lustig: Schiedsrichter Michael Mack gibt unserem Kapitän Florian Meyer eine Botschaft. Er wolle keine Sprüche mehr aus dem Auetaler Fanblock hören (70.).

DSCF5902Nun belohnt sich der SC Auetal für die aufopferungsvolle Arbeit. Nach einem Pressschlag nimmt Pascal Hain den Ball volley, zimmert die Kugel in den Winkel: 0:1 (76.), der offizielle Spielstand. Es ist ja unser Auswärtsspiel. Ein Traumtor! „Mit der Präzision eines Gerichtschirurgen aus den 1990ern“, kommentierte Janni Franke diese Szene. Pascal hört auf den Spitznamen „Quincy“. Keine Ahnung wieso. Weiter geht’s mit Auetaler Chancen. Eckball Wagner, Kopfball Neermann knapp über die Latte (77.). Die SG verstärkt nun den Angriff, drängt auf den Ausgleich. Schönspielen zähl nicht mehr. „Wir spielen nur noch Fußball!“ hämmert Christos Christou seinen Mitspielern ein.

In der 88. Minute binden die Auetaler den Sack zu: 0:2, Tim Neermann. Unser Vereins-Philosoph Janni Franke hat ein fotografisches Gedächtnis: „Klärungsaktion Liekwegen, zweiter Ball landet 25m vor dem Tor bei Basti Wagner. Der schließt direkt ab. Torwart wehrt an nach rechtsaußen. Zweiter Ball bei Moussa Guire. Moussa legt mit der Hacke zurück auf Julien Erdmann. Der schießt aufs Tor. Torwart wehrt noch mal ab. Den Abstauber einen Meter vor dem Tor verwertet Tim Neermann und drückt ihn über die Linie.“

Liekwegens Anschlusstreffer tief in der Nachspielzeit bemerkten die Zuschauer nur am Rande. „Im ganzen Spiel über haben wir mit Flanken über Außen die Auetaler Abwehr gut geknackt“, wertete SG-Trainer Kraus die Offensive der Gastgeber. „Wir haben es nur vorne nicht verwertet. In der 93. Minute klappte es endlich.“ Flanke Timo Schmalz, Kopfball Ahmt Akman, 1:2 der Endstand.

Am Sonntag geht’s für unsere ERSTE zum VfL Bückeburg II. Hier ist noch eine Rechnung aus dem Vorjahr zu begleichen. Damals lieferte der SCA sein schlechtestes Saisonspiel ab, unterlag mit 0:5. Nun soll es besser laufen. Marc Steinsiek fehlt in Folge der Gelb-Roten Karte, doch Philip Dunkley ist vom Urlaub zurück. Einen Bericht zum Bückeburg-Spiel wird es nicht geben. Der Schreiber ist sportlich anderswo unterwegs.

S t a t i s t i k :

SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten – SC Auetal 1:2 (0:0)
Kreisliga Schaumburg, 9. Spieltag, Waldstadion Liekwegen

SG Liekwegen Sülbeck Südhorsten: Janes Runge – Dzavid Ajdarpasic, Dennis Schwarze, Dennis Vogt (85. Noah Cording), Timo Schmalz – Nico Altmann (52. Kay Frederking), Tim Feesche (Jan Döring), Sari Alfaki – Christos Christou (88. Jan Schäfer), Ahmet Akman, Botan Evcimik // Trainer: Raphael Kraus

SC Auetal: Marco Großardt – Nils Sudholt, Niklas Brecht, Felix Rauhut, Marc Steinsiek – Moussa Guire, Florian Meyer – Pascal Hain (85. Julien Erdmann), Tim Neermann, Sebastian Wagner (89. Marco Hauser), Niklas Müller (42. Benedikt Friedrichs) // Trainer: Thomas Reh

Schiedsrichter: Michael Mack (SG Rodenberg)
SR-Assisteten: Frank Wieggrebe (TSV Algesdorf) + Pascal Hönicke (TSV Eintracht Bückeberge)

Tore: 0:1 (76.) Pascal Hain, 0:2 (88.) Tim Neermann, 1:2 (90.+2) Ahmet Akman

Gelbe Karten: LiSüSü: Timo Schmalz (69./Foul), Botan Evcimik (73./Reklamieren) // Auetal: Marc Steinsiek ( 6./Foul), Florian Meyer (90./Ballwegschießen)

Gelb-Rote Karte: Marc Steinsiek (32./wiederholtes Foulspiel)

Zuschauer: 80

Archiv