Gegen aktuellen Lieblingsgegner gelang der 7. Sieg in Folge
Bestellt, erhofft, geliefert. Nach überzeugter Vorbereitung mit drei Siegen und stets drei Toren starteten unsere Kreisliga-Akteure erfolgreich in die Saison. Gegen den SV Sachsenhagen gelang ein 4:1 (0:0). Ein Sieg der Selbstverständlichkeit, meinen Statistiker. Denn die Siegesserie gegen die Gäste vom Kanal erreichte seine siebte Wiederholung. In Folge! Was das Ergebnis aber nicht sagt: Lange Zeit begegneten sich die Mannschaften auf Augenhöhe. Speziell in der 1. Halbzeit konnte uns das Team von Gästetrainer Florian Blaser mächtig ärgern.
Neben 126 Zuschauern durften wir zwei Ungetüme willkommen heißen, die sich während Sommerzeit in Schönheitsreparatur befanden: Die Boxen unserer Lautsprecher. Jetzt gab es wieder Durchsagen zum Spiel! Der Platz der Obersburg, landschaftlich der schönste in ganz Niedersachsen, hat witterungsbedingte Tücken. Im Winter nagen Regen und Frost am Innenleben. Ein Freund unseres Vereins, im wahren Leben Hersteller von Holzpaletten und vielem mehr, nahm sich der Sache an. Jetzt fehlt nur noch der Sprung aufs Dach für diese Boxen, damit die Nachbarn mit sensiblen Ohren wieder etwas zu meckern haben.
Zum Spiel: Der Gast aus Sachsenhagen hatte einen Plan, zerstörte mit aggressivem Vorgehen unseren Spielaufbau. Für Schiedsrichter Ömer Yetiz war diese 1. Halbzeit nicht leicht zu leiten. Manche Zuschauer meinten, er hätte früh gelbe Karten zücken müssen. Doch damit bringt ein Unparteiischer sich in Bedrängnis, was eine Kartenflut zur Folge haben könnte. Zumindest sahen beide Seiten ein Opfer für die rote Pappe. Die Sachsenhäger hätten unseren Marc Steinsiek gern außerhalb des Spielfeldes gesehen, als er Jan Vogt beim Weg zum Tor aufhielt (23.). Auf Auetaler Seite wunderte man sich über das Weiterspielen von Christopher Alder, der bis zur Pause mehrmals rüde einstieg. Nun, Fußball ist kein Kindergeburtstag. Körperloses Spiel beansprucht nur der Basketball.
Zwei Aufreger gab’s bis zur Pause, bei denen der Schiri-Assistent einmal gewunken hatte und dann wieder nicht. Es brannte lichterloh im Auetaler Strafraum, als Christopher Alder gefährlich Torwart Marco Großardt prüfte (24.). Dieser parierte prächtig, war gegen den Nachschuss von Julian Zisting jedoch machtlos. Das Netz beulte sich zwar. Das Assistenten-Fähnchen schwang munter durch die Luft, abseits! Kein Tor. Genauso ohne Beute blieb jene Szene in der 35. Minute. Dem SC Auetal bot sich sogar die Dreifach-Chance. Schuss Philip Dunkley, SV-Torwart Pietzonka wehrte ab. Nachschuss Basti Wagner, geblockt. Wieder Nachschuss, diesmal von Dunkley. Andre Mensching, der Sechser, köpfte den Ball von der Linie. „Die Szenen hätten aus meiner Sicht nicht stattfinden dürfen“, meinte Pierre van de Löcht, der Halbzeit-Analyst unseres Portals. „Zu den Chancen kam es, als Niklas Müller den Ball mit der Hand spielte.“ Stimmt, der Berichteschreiber teilt die Ansicht. Der Schiri-Assistent sah nur den Spielerkörper, der die Sicht auf alles andere verdeckte.
Fast wären unsere Gäste vom Mittellandkanal mit einer Führung in die Pause gegangen. Jan Vogt gewann den Zweikampf auf der rechten Seite, flankte vors Tor. Doch Tim Hensel traf den Ball nicht richtig (41.). Vorbei die Chance. Aus Sachsenhäger Sicht ging der „Game-Plan“ bisher auf. Beim SC Auetal war Nachjustieren an den Stellschrauben gefragt. Für solche Feinarbeiten mentalen Spielverständnisses haben wir einen Spezialisten: Thomas Reh. Der weiß, in welchem Winkel man die Schraube zum Sieg eindreht.
„Die 1. Halbzeit war zerfahren. Wir mussten uns wieder neu finden“, bekannte Sebastian Wagner. „Es wurden viele lange Bälle gespielt. Das hatte Ballverluste zur Folge. Nach der Pause fanden wir deutlich besser ins Spiel. Das frühe Tor nach Wiederanpfiff war Gold wert.“ Exakt, schnell rappelte es im Sachsenhäger Kasten. „Schöne Vorarbeit von Tim Neermann, Steckpass und mit Kraft ins lange Eck“, jubelte Jan Brecht im Life-Ticker. Er vertrat den eigentlichen ‚Ticker-Mann‘ Dirk Haskamp, der seinerseits im Schiri-Einsatz irgendwo in Groß-Schaumburg unterwegs war. Ach ja, der Torschütze! Da gibt es keinen Diskussionsbedarf. Natürlich Philip Dunkley (47.). Der Torjäger hat in der Sommerpause nichts verlernt. Das Duell um die Torjägerkanone Dunkley / Delil Sincar (SG Bad Nenndorf/Riehe) geht in die nächste Runde. Denn sowohl Dunkley wie auch Sincar trafen an diesem 1. Spieltag zweimal. Das nächste Tor unserer Nummer 23 leitete Marc Steinsiek ein. Er hob den Ball über die Abwehrkette. Dunkley spielte Torwart Pietzonka aus und schob den Ball aus spitzem Winkel ein: 2:0 (53.).
Sollte es noch mal spannend werden? Sachsenhagen wollte das Feld nicht kampflos räumen. Belohnte sich für seine Mühe. Nach einem Eckball von Christopher Alder stieg Yannik Thake am höchsten und köpfte in den Winkel (2:1, 78.). „Nach unserer 2:0 Führung war ich mir sicher: Dieses Spiel gewinnen wir“, so Philip Dunkley später. „Doch als der Anschlusstreffer fiel, kamen Erinnerungen an die vorige Saison auf. Auch da hatten wir manchen soliden Vorsprung noch aus der Hand gegeben. – „Tatsächlich kamen wir etwas ins Wanken“, bestätigte Sebastian Wagner. „Aber als mein 3:1 fiel, war bei Sachsenhagen die Luft raus und der Deckel drauf.“ Das Internet-Portal Rinteln-Sport.de zitiert den Torschützen Wagner: „Steilpass von Marc Steinsiek, dann eine Drehung von mir, mit Picke dem Torwart durch die Beine und drin!“
Letzte Zweifel beseitigte Tim Neermann. „Eine Flanke von Marco Hauser schlug ein Abwehrspieler aus dem Strafraum. Ich habe den Ball angenommen und einfach volley mal aufs Tor geschossen. Der Ball tippte vor dem Torwart auf und rutschte zwischen seine Arme durch.“ 4:1 (85.), der siebte Sieg in Folge gegen Sachsenhagen. Am 19. November reisen wir zum Rückspiel an den Mittellandkanal. Folgt dann Sieg Nummer acht?
S t a t i s t i k :
SC Auetal: Marco Großardt – Benedikt Friedrichs, Niklas Brecht, Felix Rauhut, Marc Steinsiek – Florian Meyer, Nils Sudholt (72. Moussa Guire) – Sebastian Wagner (82. Marco Hauser) – Tim Neermann, Philip Dunkley, Niklas Müller (82. Jan Köhler / 89. Julien Erdmann) // Trainer: Thomas Reh
SV Victoria Sachsenhagen: Marius Pietzonka – Bastian Heine, Jannis Geweke, Leon Reuter, Laurent Grobis – Andre Mensching (67. Bartek Krolak), Luca Blaser (46. Leon Thake), Christopher Alder, Tim Hensel, Jan Vogt (55. Kevin Dewucki – Julian Zisting (71. Leon Fulde) // Trainer: Florian Blaser
Schiedsrichter: Ömer Yetiz (SV Engern)
SR-Assistenten: Engin Yetiz (SV Engern) + Mohamed Mannan (Union Stadthagen)
Tore: 1:0 (47.) Dunkley, 2:0 (53.) Dunkley, 2:1 (78.) Thake, 3:1 (80.) Wagner, 4:1 (85.) Neermann
Gelbe Karten: SCA: keine // SVS: Christopher Alder (78./Foul)
Zuschauer: 126 // Wetter: 20° C, bewölkt/sonnig
Spielbericht + Kommentar Marcel Diedler bei www.rinteln-sport.de // Weitere Fakten zum Spiel im Instagram-Account des SC Auetal, 1. Mannschaft.